Banner EZ-ARRAY USB Serial Adapter Manuel d'utilisateur Page 44

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 58
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 43
42 P/N 140060 Rev. A
Banner Engineering Corp. •Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com•Tel:763.544.3164
Handbuch für A-GAGE EZ-ARRAY
Anhang
Beispiel A–4. Schreiben der Ausblendungskonguration zum
Ausblenden der ersten 2 Kanäle
Anforderung Antwort
Feldbezeichnung (Hex) Feldbezeichnung (Hex)
Slave-Adresse 41 Slave-Adresse 41
Funktion 10 Funktion 10
Startadresse (OBERES
Byte)
9C
Startadresse (OBE-
RES Byte)
9C
Startadresse (UNTERES
Byte)
43
Startadresse (UNTE-
RES Byte)
43
Anzahl Register (OBE-
RES Byte)
00
Anzahl Register
(OBERES Byte)
00
Anzahl Register (UNTE-
RES Byte)
17
Anzahl Register
(UNTERES Byte)
17
Anzahl Bytes 2E
CRC (UNTERES
Byte)
51
Register 40003 (OBE-
RES Byte)
00
CRC (OBERES
Byte)
43
Register 40003 (UNTE-
RES Byte)
03
Register 40004 (OBE-
RES Byte)
00
Register 40004 (UNTE-
RES Byte)
00
Register 40025 (OBE-
RES Byte)
00
Register 40025 (UNTE-
RES Byte)
00
CRC (UNTERES Byte) 3A
CRC (OBERES Byte) 96
Zum Ausblenden der ersten 2 Kanäle wird Ausblendungsregister
1-16 (Adresse 40003) auf den Zweibyte-Wert von 0x0003 (dezi-
mal 3) gesetzt
Allgemeine Konfiguration
Die allgemeine Konfiguration umfasst die allgemeinen Einstellun-
gen für EZ-ARRAY.
Tabelle A–6. Allgemeine Konguration
Halteregisterad-
resse MASKE Elementbezeichnung
40046 u n t e r e s b y t e
Senderspannungsversor-
gung
40046
o b e r e s b y t e
Funktionsreserven-
Methode
40047
u n t e r e s b y t e
Empfindlichkeit bei gerin-
gem Kontrast
40047
o b e r e s b y t e Sensor Schnittstellen Flags
40048
u n t e r e s b y t e Messung 1
40048
o b e r e s b y t e Messung 2
40049 RESERVIERT
40050 Anzahl unsauberer Kanäle
40051
Betriebsdauer
40052
Tabelle A–7. Senderleistung
Wert Funktion Beschreibung
0 Deaktiviert Deaktiviert
1 Stufe 1 Leistungsstufe 1 (am niedrigsten)
2 Stufe 2 Leistungsstufe 2
3 Stufe 3 Leistungsstufe 3
4 Stufe 4 Leistungsstufe 4
5 Stufe 5 Leistungsstufe 5
6 Stufe 6 Leistungsstufe 6
7 Stufe 7 Leistungsstufe 7
8 Stufe 8 Leistungsstufe 8
9 Stufe 9 Leistungsstufe 9
10 Stufe 10 Leistungsstufe 10
11 Stufe 11 Leistungsstufe 11 (am höchsten)
Tabelle A–8. Funktionsreserve
Wert Status Beschreibung
0
Hohe Funktions-
reserve
Feste Schwellenwerte für maxima-
le Funktionsreserve
1 Geringer Kontrast
Einstellbare prozentbasierte
Schwellenwerte (nur gerader
Scan)
Vue de la page 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 57 58

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire